Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren
Impressum & Datenschutz
Dermatologische Fortbildunggesellschaft
Dermatologische Fortbildunggesellschaft
 

11. Der­ma­to­lo­gen­ab­end Niederrhein ·
„Ulcus cruris - Diagnostik und Therapie & Endoluminale Venenlasertherapie der Varikosis“

Am 6. Juni 2018, 17.00 Uhr im St. Bernhard Hospital Kamp-Lintfort

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie am 6. Juni 2018 zum 11. Dermatologenabend Niederrhein in das St. Bernhard Krankenhaus Kamp-Lintfort einladen zu dürfen.

Ein alltägliches dermatologisches Erkrankungsbild in unseren Praxen und auch Kliniken ist das Ulcus cruris, die chronische meist schlecht heilende Wunde am Unterschenkel eines Patienten.

Die Ursachen dieses Erkrankungsbildes sind vielfältig und nicht selten sind es nicht einzelne Faktoren, sondern eine multifaktorielle Genese, die zur Entstehung des Ulcus cruris führt. Entsprechend gestaltet sich nicht nur die Therapie dieser Erkrankung aufwendig und langwierig, sondern auch deren Diagnostik, will man sie vollständig vor Einleitung einer Therapie durchführen.

Auch hinsichtlich der Therapiemöglichkeiten steht uns heute eine kaum zu überblickende Anzahl an Verbands- und Wundmaterialen zur Verfügung sowie operative und andere invasive Maßnahmen, die zur Behandlung eingesetzt werden.

Um sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie in unserem Praxis- und Klinikalltag ein klares Schema verfolgen zu können, wird uns Herr Prof. Joachim Dissemond in einem 90-minütigen Vortrag einen aktuellen Überblick über die standardisierte Untersuchung und Therapie des Ulcus cruris geben.

Im abschließenden Vortrag werden wir Ihnen hinsichtlich der Therapie des Ulcus cruris venosum bzw. der zugrundeliegenden Varikosis die nicht operative Therapie mittels endoluminaler Venenlasertherapie vorgestellen (inkl. Video-Kurs), Ihre aktuelle Bedeutung in der Therapie einordnen und auf wirtschaftliche Aspekte hinsichtlich der ambulanten Durchführung in der Praxis eingehen.

Wir freuen uns sehr auf einen lehrreichen Abend und angeregte Diskussionen über aktuelle Themen in kollegialer Atmosphäre.

Dr. Marco Fuchs     &     Dr. Mario Mader

Programm:

  • 17.00 Uhr
    • Eröffnung der Industrieausstellung
  • 17.10 Uhr
    • Begrüßung in den Vortragsräumen des St. Bernhard Krankenhauses (Dr. Mader/ Dr. Fuchs)
  • 17.15 Uhr
    • Ulcus Cruris - Diagnostik und Therapie Teil 1 (Prof Dr. Dissemond, Essen)
  • 18.00 Uhr
    • Pause
  • 18.15 Uhr
    • Ulcus Cruris - Diagnostik und Therapie Teil 2 (Prof Dr. Dissemond, Essen)
  • 19.00 Uhr
    • Pause
  • 19.15 Uhr
    • Endoluminale Venenlasertherapie bei Varikosis (Dr. Mader, Kamp-Lintfort)
  • 20.00 Uhr
    • Gemeinsames Abendessen
  • Die Fortbildungsgebühren betragen 15 € inkl. MwSt.

    Wir bitten höflichst um eine Anmeldung unter:
    anmeldung@derma-fortbildung.de

    Sponsoren dieser Veranstaltung

    Die folgenden Unternehmen haben diese Veranstaltung mit einem Betrag in Höhe von 800 € unterstützt.

    Der Betrag wird für Referentenhonorare, die Veranstaltungsorganisation und -abwicklung, Miete der Veranstaltungsräume, IT-Arbeiten, Herstellung und Vertrieb des Programmflyers benutzt:

    Smith & Nephew
    Coloplast
    A.R.C Laser
    LR Health & Beauty Systems
    Mölnlycke
    Smith & Nephew

    Dermatologische Fortbildungsgesellschaft mbH

    Heierbusch 11
    45133 Essen

    Sekretariat:
    Daniela Gerhardt

    Telefon: 0201 - 80 09 74 87
    Fax: 0201 - 80 09 74 81